
Das sind wir
- wir sind seit 1993 ein gemeinnütziger Verein, gegründet haben wir uns bereits 1988
- wir sind Mitglied im Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V. und vernetzt mit vielen anderen Organisationen
- wir freuen uns über jedes neue Mitglied
- unser Vorstand wird für 2 Jahre gewählt und vertritt den Verein nach außen
- wir arbeiten ehrenamtlich und jedes Mitglied kann mitmachen
- uns verbindet die Überzeugung, dass Menschen, die fliehen mussten, von uns Unterstützung und Hilfe bekommen sollen
- wir informieren und beraten, wir organisieren und helfen
DIE GRUNDLAGE UNSERER ARBEIT IST DAHER
- dass unser Land weltoffen und gastfreundlich ist
- dass die Sorge um unser Wohl den Blick für die Not anderer nicht verstellt
- dass Menschen, die zu uns kommen, so behandelt werden, wie wir selber im In- und Ausland behandelt werden möchten
- dass es Menschen sind, die bei uns Schutz suchen und keine Aktenvermerke
- dass wir keine Stammtischparolen akzeptieren, sondern Informationen und die Hintergründe von Flucht und Vertreibung vermitteln
- dass es uns um Integration und Aufnahme geht
- dass wir unterschiedliche Herkünfte und Kulturen als Bereicherung und nicht als Bedrohung sehen
- dass besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder bei uns sicher sind.
DAS IST UNSER KONKRETES ANGEBOT
Beratung und Rechtsauskunft
- in unserer Kontaktstelle Raum 007, Mähringer Weg 103, 89075 Ulm
- Asylcafé, montags von 16 – 18.30 h, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7
- Bewerbungscafé, montags von 16 -19 Uhr im Haus der Begegnung
Individuelle Unterstützung und Begleitung
- bei Wohnungssuche
- auf dem Weg zu einem existenzsichernden Arbeitsplatz
- bei der sozialen Integration und bei Bildungsmaßnahmen Information vermitteln
- zu Fluchtursachen, zur Asylpolitik und neuen gesetzlichen Regelungen Vernetzung organisieren
- mit anderen Akteur:innen der Flüchtlingshilfe und mit Behörden in Ulm und der Region